Geburtenregister
Fachbeirat Österreich
Fachbeirat Österreich
Der Fachbeirat Österreich des Geburtenregisters, der sich mindestens einmal im Jahr trifft, hat folgende Aufgaben:
- Beratung des Leiters in allen relevanten Fragen
- Vorbereitung der strategischen Entscheidungen für das Geburtenregister
- Stellungnahme zu allen aktuellen Fragestellungen, die das Geburtenregister betreffen
Der wissenschaftliche Beirat spricht nur Empfehlungen aus; die Entscheidung über die Durchführung von Änderungen wird durch jede teilnehmende Abteilung eigenständig getroffen.
Derzeit sind folgende Personen im wissenschaftlichen Beirat vertreten (in alphabetischer Reihenfolge):
- Prim. Dr. Gerhard Berger - Vertreter Stmk/Ktn
- Mag. Irmgard Delmarko, BSc - Vertreterin Institut für klinische Epidemiologie
- Prim. Dr. Walter Dirschlmayer - Vertreter OÖ/Sbg
- Heb. Gerlinde Feichtlbauer - Vertreterin Österr. Hebammengremium
- Univ.-Prof. Dr. Thorsten Fischer - Vertreter Universitätsklinik für Frauenheilkunde Salzburg
- Prim. Dr. Gottfried Gamperl - Vertreter NÖ/Bgl
- OA. Dr. Kurt Heim – Koordinator des Geburtenregisterbeirats
- Univ.-Prof. Dr. Hanns Helmer - Vertretung für Prof. Husslein (Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien)
- Univ.-Prof. Dr. Peter Husslein - Vertreter Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz - Vertreter der Privatkrankenhäuser
- Prim.a Univ.-Prof.in MMag.a DDr.in Barbara Maier - Vertreterin Wien
- Univ.-Prof. Dr. Christian Marth - Vertreter Universitätsklinik für Frauenheilkunde Innsbruck
- Prim. Univ.-Doz. Dr. Manfred Mörtl - Vertreter der Perinatologischen Gesellschaft - Vorsitzender
- Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt - Vertreter Kepler Uniklinikum
- Prim. Dr. Michael Rohde - Vertreter Tirol/Vbg
- Univ.-Prof. Dr. Rudolf Trawöger – Vertreter Neonatologie